Dienstleistung Dienstleistungspartner sind: Banken und Sparkassen , Deutschen Post, private Brief- und Paketdienste, Kreis- und Stadtverwaltung, Energieversorger, Krankenkassen, Versicherungen, Zeitungsverlage, Reisebüro, Wäscherei und Reinigung, Reparaturdienste, ...
Soziales Leistungsangebot und medizinische Versorgung Vermittlung, Koordinierung vorhandener Angebote/Leistungen im gewerblichen und sozialen Dienstleistungssektor: Freiwilligenzentrum, Sozialservicestation, Altenpflege, Betreutes Wohnen, Sozialberatung, Hol - und Bringdienst, Tagesmütter oder Einkaufsservice für Senioren und Pflegebedürftige.
Medizinische Versorgung: Zahnarzt, praktischer Arzt und Apothekendienst, Physiotherapie, Kooperation mit häuslicher Altenpflege, Essen auf Rädern, …
Kultur Gemeinsame Aktivitäten werden organisiert, beworben und koordiniert, häufig ín Kooperation mit bestehenden Einrichtungen und Anbietern. Aber das Cafe im Quart-vier kann auch als Veranstaltungsort für kulturelle Aktivitäten dienen. "Alt liest Jung - Jung liest Alt", Computerkurse, … da ist der Vielfalt und Kreativität keine Grenze gesetzt.
Kommunikation Treffpunkt, Mittelpunkt im Quartier. Das Quart-Vier Zentrum als Treffpunkt und Koordinationsstelle für alle Bürgerinnen und Bürger. Mit einem Cafe im Quart-Vier lassen sich soziale Kontakte, lässt sich gesellschaftliches Miteinander ganz einfach organisieren und vertiefen.
Aber auch das Plauschen an der Ladentheke, der Austausch von Back- und Kochrezepten, die Neuigkeiten aus dem Viertel sind Teil der Kommunikation. Informationen über Vereinsaktivitäten, Veranstaltungshinweise und allgemeine Infos ergänzen dies.

Grundversorgung Sicherung der Grundversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel, Obst, Gemüse, Fleisch und Wurst, Brot und Backwaren, Molkereiprodukte, …
